Brandschutz
Brandschutzmanager, Brandschutzbeauftragter
In einigen Fällen schreiben Kommunen, Feuerversicherungen und Gesetze vor, dass Betriebe über einen Brandschutzmanager oder Brandschutzbeauftragten verfügen müssen.
Es bleibt dem Unternehmer überlassen, zu entscheiden, ob es für das Unternehmen wirtschaftlicher ist, diese Funktion durch einen eigenen oder durch externe Mitarbeiter ausüben zu lassen.
Brandschutzmanager oder Brandschutzbeauftragte beraten und unterstützen den Arbeitgeber in allen Belangen des Brandschutzes. Dabei sind die Tätigkeiten dieser Fachkräfte umfassend, damit ein wirksamer Brandschutz gewährleistet ist. Der Fokus liegt auf den vorbeugenden Brandschutz und der Gefahrenanalyse. Vom Erstellen der Brandrisikoanalyse bis zur Kontrolle der Fluchtwege und der Erfassung aller betrieblichen Brandgefahren übernehmen Brandschutzbeauftragte oder Brandschutzmanager verschiedene Aufgaben. Zu den Tätigkeiten gehören auch die Unterweisung und die innerbetriebliche Ausbildung im Brandschutz sowie das Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen.
Auf Wunsch übernehmen wir die Aufgaben eines Brandschutzbeauftragten und organisieren mit Ihnen den betrieblichen Brandschutz.
Bei Interesse klicken Sie bitte auf Kontakt und teilen uns Ihre Wünsche mit.